WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT DES BPT e.V.
Das Kompetenzzentrum für Qualität und Zukunft im Personal Training
Der Wissenschaftliche Beirat des Bundesverbands Personal Training e.V. (BPT) ist ein zentraler Impulsgeber für die Weiterentwicklung und Professionalisierung der Personal-Training-Branche. Mit fundierter wissenschaftlicher Expertise unterstützt er den Verband dabei, aktuelle Erkenntnisse aus Sportwissenschaft, Bildung und Wirtschaft praxisnah zu bewerten und gezielt in das Berufsbild des Personal Trainers zu integrieren.
Ziel des Beirats ist es, die Qualität und Wahrnehmung von Personal Training nachhaltig zu stärken – durch evidenzbasierte Empfehlungen, hohe Standards und zukunftsweisende Impulse. Dabei berät der Beirat den Verband in zentralen Themenfeldern wie Trainingslehre, Markttrends, Weiterbildung und Bildungspolitik.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Qualitätssicherung von Fortbildungs- und Zertifizierungsangeboten: Der Beirat gibt Empfehlungen zur Evaluation und stellt sicher, dass diese stets dem aktuellen Stand der Wissenschaft entsprechen. Zudem begleitet er auf Wunsch Forschungsprojekte und unterstützt die strategische Vernetzung mit Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen.
Als unabhängiges, beratendes Gremium agiert der Wissenschaftliche Beirat eigenständig und ohne operative Funktion – seine Rolle besteht in der qualitätsorientierten, objektiven Beratung. Damit trägt er maßgeblich dazu bei, das Berufsbild „Personal Training“ nachhaltig zu stärken und weiterzuentwickeln – zum Nutzen der Trainerinnen und Trainer sowie ihrer Kundinnen und Kunden.
MITGLIEDER DES WISSENSCHAFTLICHEN BEIRATES DES BPT e.V. SIND:
Sascha Schrey (IST HOCHSCHULE)
Jens Vatter (GLUCKERKOLLEG)
Stephan Müller (BPT E.V. UND ORGANISATION DES WISSENSCHAFTLICHEN BEIRATES)

Sascha Schrey
Diplom-Sportwissenschaftler (M.Sc.) und Master of Business Administration (M.A. i.A.), verfügt über umfangreiche Berufs- und Branchenerfahrung. Er arbeitete als leitender Sporttherapeut, Clubmanager und selbstständiger Personal Trainer. Von 2015 bis 2020 war er Mitglied des IHK-Prüfungsausschusses in Koblenz für die Fitnessfachwirt:in-Ausbildung, seit 2021 ist er Ausschussvorsitzender der IHK in Düsseldorf. An der IST-Hochschule arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Lehrgangskonzeption und leitet als Dozent zahlreiche Lehrveranstaltungen. Für die Module „Personal Training“ und „Sportpädagogik und Gesundheitspsychologie“ ist er eigenverantwortlich.

Jens Vatter
Als Sportökonom und European Master of Science in Health and Fitness beschäftigt Jens sich seit mehr als 25 Jahren intensiv mit neuen Trainingsmethoden. Als weltweit gefragter Experte für Ganzkörper-EMS berät er namhafte Firmen und Institute und sitzt als anerkannter Experte im WB-EMS-Fachkreis – mehr als 5.000 Trainer weltweit setzen die von ihm entwickelten Konzepte und Methoden erfolgreich ein. Seit 2024 ist er Leiter des GluckerKolleg, das sich unter seiner fachlichen Expertise seit 2010 zu einem der weltweit führenden Institute auf dem EMS-Markt entwickeln konnte. Jens versteht es wie nur wenige Experten, komplexe Zusammenhänge in einfache Sprache zu übersetzen, wenn es um den Transfer von Studienerkenntnissen auf die praktische Anwendung geht.

Cyrus Knorn
Seit über 25 Jahren prägt Cyrus Knorn die Personal-Training-Szene – als Mitgründer von PersonalFitness.de, Geschäftsführer von OwnBranding.de und als „Profiler“ für mehr als 1.300 Trainer:innen. Über 17 Jahre war er als Dozent an der Meridian Academy Hamburg tätig und hat mehr als 350 Personal Trainer ausgebildet. Als Fachbuchautor und Positionierungsexperte verbindet er fundiertes Wissen mit praktischem Gespür für Markt, Ethik und Identität. Durch regelmäßige Umfragen und Webanalysen liefert das Team von PersonalFitness seit 25 Jahren wertvolle Einblicke ins Kundenverhalten – dieses Wissen bringt er gezielt in die Arbeit des Verbands ein, um Personal Training zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.

Stephan Müller
Der Vorstand des Bundesverbands PT e.V. (BPT) prägt seit über 30 Jahren maßgeblich die Aus- und Weiterbildung von Personal Trainern und Fachtrainern in Deutschland. Mit seiner umfassenden Expertise unterstützt er darüber hinaus erfolgreich Fitness-, Therapie und Gesundheitseinrichtungen bei der Entwicklung ganzheitlicher Ernährungs- und Personal Trainingskonzepte. Zahlreiche Spitzensportler, Olympiasieger und Weltmeister vertrauen schon seit langem auf seine persönliche Betreuung und Erfahrung. Als gefragter Experte ist Stephan Müller monatlich regelmäßig live in namhaften Medien wie ARD, SWR und SWR3 präsent.
Gemeinsam stark: Der Bundesverband Personal Training.
Mitglied werden
Wir beraten Dich gerne immer von Montag bis Freitag zwischen 09.00 – 15.00 Uhr